Tätigkeitsschwerpunkte
| Juli 2021 | Sommerakademie 2021 Dentalhygiene Parodontitstherapie in der Praxis Therapie in der Parodontitis Stadium I Individuelle präventive Betreuung Ernährungsbetreuung in der Parodontitis |
| März 2021 | Winterakademie 2021 Traumatologie im Milch- und Wechselzahngebiss |
| November 2019 | Mehr Erfolg im Team |
| Oktober 2018 | Achtung Parodontitis! Wechselwirkungen mit Allgemeinerkrankungen |
| Februar 2018 | Swiss Dental Akademie Ablauf einer guided biofilm therapy GBT Air-Flow und PIEZON Technologie |
| Januar 2018 | Dermatochirurgie und mehr. |
| September 2017 | Der Risikopatient - Diagnostik und praktisches Vorgehen in der zahnärztlichen Praxis |
| Juli 2017 | Regressforderungen der Krankenkassen und KZV |
| April 2017 | Schnittstelle BEMA - GÖZ |
| April 2017 | Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für Zahnärzte gem. §18a RöV |
| März 2017 | Organisation und Wirtschaftlichkeit der Prophylaxe |
| Juni 2016 | Hands-On Kurs mit dem Intraoralscanner CS 3500 |
| April 2016 | Hygiene - Anforderungen an Organisation, Dokumentation und Freigabe |
| April 2016 | Praktische Hygienemaßnahmen in der Zahnarztpraxis |
| Januar 2016 | Experten Symposium Adhäsive Zahnmedizin - Composite & Kermaik in der Zahnerhaltung |
| November 2015 | Praxisbegehung - was nun? |
| Dezember 2014 | Kurs: Alles über Vollkeramik |
| Dezember 2014 | Ergonomie am Arbeitsplatz |
| November 2014 | Zukünftige Organisation des zahnärztlichen Notfalldienstes Baden-Württemberg |
| September 2014 | Kinderzahnheilkunde: Sind Kinder kleine Erwachsene? |
| Juni 2014 | ANKYLOS SynCone - Grazile Prothesen mit dem Tragekomfort einer Brücke |
| Mai 2014 | iSy - ein intelligentes System für mehr Effizienz in der Implantologie |
| März 2014 | Praxisbegehungen Aus- und Fortbildung der Mitarbeiter Profesionelle Zahnreinigug im Wettbewerb Zahnmedizinische Patientenberatungsstelle |
| März 2014 | GOZ 2012 - Pateintenrechte, Neuerungen, Analogie, §12 GOZ |
| März 2014 | Anstoß für eine gemeinsame Zukunft - Implantologie |
| Februar 2014 | Professionelle Steuerung der Zahnarztpraxis |
| Februar 2014 | Individuelle Behandlungs-Strategien im Rahmen des Biofilm-Managements und Periimpantäres Biofilm-Management |
| Februar 2014 | DS-WIN Plus Software Schulung |
| Dezember 2013 | PA-Früherkennung & PA-Diagnostik |
| Oktober 2013 | Reziproke Aufbereitung [...] 3D Obturation mit GUTTAFUSION |
| Januar 2013 | Kieferorthopädische Behandlung von Erwachsenen und Jugendlichen |
| November 2012 | Der Haftungsfall |
| Oktober 2012 | Änderungen und Konsequenzen der GOZ Novellierung und Implantologie [...] |
| Juni 2012 | Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für Zahnärzte gem. §18a RöV |
| Februar 2012 | Der alte und kranke Patient - Chancen und Risiken in der zahnärztlichen Praxis |
| November 2010 | [...] Suprakonstruktionen auf Implantaten |
| 2008 | Zertifzierte Kammerfortbildung Implantologie am ZfZ Stuttgart |
| 2007 | Übernahme der Praxis Dr. Möbus als "Gemeinschaftspraxis Dr. Matziou und Dr. Hauger" |
| 1999 - 2006 | Zahnärztliche Tätigkeit in Reutlingen und Geislingen b Balingen |
| 2005 | Promotion an der Universität Tübingen (IMI) |
| 1999 | Approbation an der Universität Tübingen |

Tätigkeitsschwerpunkte
| Juli 2021 | Sommerakademie 2021 Dentalhygiene Parodontitstherapie in der Praxis Therapie in der Parodontitis Stadium I Individuelle präventive Betreuung Ernährungsbetreuung in der Parodontitis |
| März 2021 | Winterakademie 2021 Traumatologie im Milch- und Wechselzahngebiss |
| Mai 2021 | Neue Parodontits-Richtlinien und Beschlüsse |
| Januar 2020 | Bleaching mit dem Bleachingsystem VivaStyle |
| November 2019 | Mehr Erfolg im Team |
| Februar 2018 | Swiss Dental Akademie Ablauf einer guided biofilm therapy GBT Air-Flow und PIEZON Technologie |
| Januar 2018 | Dermatochirurgie und mehr. |
| September 2017 | Der Risikopatient - Diagnostik und praktisches Vorgehen in der zahnärztlichen Praxis |
| Juli 2017 | Regressforderungen der Krankenkassen und KZV |
| März 2017 | Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für Zahnärzte gem. §18a RöV |
| März 2017 | Organisation und Wirtschaftlichkeit der Prophylaxe |
| April 2016 | Hygiene - Anforderungen an Organisation, Dokumentation und Freigabe |
| April 2016 | Praktische Hygienemaßnahmen in der Zahnarztpraxis |
| März 2016 | Intensivseminar Rekonstruktion & Bruxismus |
| Januar 2016 | Experten Symposium Adhäsive Zahnmedizin - Composite & Kermaik in der Zahnerhaltung |
| November 2015 | Praxisbegehung - was nun? |
| Dezember 2014 | Ergonomie am Arbeitsplatz |
| Dezember 2014 | Kurs: Alles über Vollkeramik |
| November 2014 | Zukünftige Organisation des zahnärztlichen Notfalldienstes Baden-Württemberg |
| September 2014 | Kinderzahnheilkunde: Sind Kinder kleine Erwachsene? |
| Juni 2014 | ANKYLOS SynCone - Grazile Prothesen mit dem Tragekomfort einer Brücke |
| Mai 2014 | iSy - ein intelligentes System für mehr Effizienz in der Implantologie |
| März 2014 | Anstoß für eine gemeinsame Zukunft - Implantologie |
| März 2014 | BuS-Dienst-Schulung |
| März 2014 | GOZ 2012 - Pateintenrechte, Neuerungen, Analogie, §12 GOZ |
| März 2014 | Praxisbegehungen Aus- und Fortbildung der Mitarbeiter Profesionelle Zahnreinigug im Wettbewerb Zahnmedizinische Patientenberatungsstelle |
| Februar 2014 | Professionelle Steuerung der Zahnarztpraxis |
| Februar 2014 | Individuelle Behandlungs-Strategien im Rahmen des Biofilm-Managements und Periimpantäres Biofilm-Management |
| Dezember 2013 | PA-Früherkennung & PA-Diagnostik |
| Oktober 2013 | Reziproke Aufbereitung [...] 3D Obturation mit GUTTAFUSION |
| Januar 2013 | Kieferorthopädische Behandlung von Erwachsenen und Jugendlichen |
| November 2012 | Der Haftungsfall |
| Oktober 2012 | Änderungen und Konsequenzen der GOZ Novellierung und Implantologie [...] |
| Juni 2012 | Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für Zahnärzte gem. §18a RöV |
| Februar 2012 | Der alte und kranke Patient - Chancen und Risiken in der zahnärztlichen Praxis |
| November 2010 | [...] Suprakonstruktionen auf Implantaten |
| 2008 | Zertifzierte Kammerfortbildung Implantologie am ZfZ Stuttgart |
| 2007 | Zertifzierte Kammerfortbildung Parodontologie am ZfZ Stuttgart |
| 2007 | Übernahme der Praxis Dr. Möbus als "Gemeinschaftspraxis Dr. Matziou und Dr. Hauger" |
| 1999 - 2006 | Zahnärztliche Tätigkeit in Markdorf am Bodensee, Esslingen und Ludwigsburg |
| 2005 | Promotion an der Universität Tübingen (IMI) |
| 1999 | Approbation an der Universität Tübingen |
